
Zentralwäscherei | Grindelhochhäuser, Hamburg
Ziel für die Wiederbelebung des angegliederten Flachbaus der ehemaligen Zentralwäscherei war, neben dem Erhalt des Gebäudes eine Anbindung an die vorhandene städtebauliche Struktur herzustellen. Der neue skulpturale Baukörper rahmt die und unter Denkmalschutz stehende Zentralwäscherei ein und schafft so ein neuen Stadtraum. Er lehnt sich an die Brandwand des Nachbargebäudes so an, dass die Attika des Neubaus eine einheitliche Traufhöhe mit den Gründerzeitbauten bildet. Auf der gegenüberliegenden Stützmauer des Bestandsgebäudes wird ein neuer eingeschossiger Gartenpavillon entstehen, der mit begrüntem Flachdach die Verlängerung des Planungsraums und den Übergang zum Park darstellt.
Wettbewerb | 2009, 1. Rang |
Bauherr | P-S-A Grundstücksgesellschaft Brahmsallee 23a, mbH & Co. KG |
Nutzfläche | 1.290 m2 |
BGF | 1.672 m2 |